Umgestaltung des Burgwalls und der Burggrabenpromenade
Im Jahr 2014 wurde im Rahmen des Interreg-Projektes „Kulturgeschichte digital“ die Umgestaltung und Wiedererlebbarkeit der Kasematten als eines von insgesamt 200 Einzelprojekten ausgewählt und in den Jahren 2017 bis 2019 denkmalgerecht umgesetzt. Heute können die Kasematten wieder gefahrlos begangen werden und sind fest in das touristische Angebot der Burggemeinde eingebunden (https://www.brueggen.de/tourismus-kultur/freizeitangebote/1778-kasematten-1520-bis-1945-virtuell-erleben).
Angelehnt an diese Maßnahme stellte das Büro Landschaftsarchitektur/Umweltplanung Hermanns (LA Hermanns) im Jahr 2015 erstmals ein Entwicklungskonzept für den Burgwall, den Weg entlang des Burggrabens, das engere Burgumfeld und die Straße am Burgwall vor.
Als erster Teilabschnitt wurde im Jahr 2018 die Entwurfsplanung zur Umgestaltung des Burgwalls und der angrenzenden Burggrabenpromenade in Auftrag gegeben. Die Planung wurde im September 2018 im Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Tourismus (AWiSTo) vorgestellt. Die Kosten für die Umgestaltung belaufen sich auf ca. 395.000 € geschätzt. Hiervon werden 250.000 € aus Mitteln der Dorferneuerung durch das Land NRW gefördert. Da der gesamte Planbereich Teil eines unter Schutz gestellten Bodendenkmals ist, muss die Maßnahme archäologisch begleitet werden.
Nach einer längeren Vorbereitungsphase wurde im November 2020 mit der Bauausführung begonnen. Die Ausschreibungsergebnisse lassen erwarten, dass die seinerzeit ermittelten Baukosten voraussichtlich nicht überschritten werden - vorausgesetzt, die archäologische Begleitung bringt keine Überraschungen zu Tage, auf die in der Bauphase reagiert werden muss.
Der aktuelle Planentwurf (Ausführungsplanung, Stand 10.12.2019), eine Chronologie zum bisherigen Ablauf des Planungsprozesses sowie die wesentlichen Planungsunterlagen einschließlich relevanter Vorlagen und Sitzungsniederschriften sind nachfolgend zur Einsichtnahme hinterlegt. Für alle Fragen rund um die Maßnahme stehen die Mitarbeiter im Sachgebiet 2.2 Ihrer Gemeindeverwaltung gerne zur Verfügung.
Planentwurf
Entwicklungskonzept Bestand, Stand 13.10.2015
Entwicklungskonzept Maßnahmenvorschläge, Stand 15.10.2015
Entwurfsplanung, Stand 01.08.2018
Ausführungsplanung, Stand 10.12.2019
Chronologie/Beschlussfolge
Aufstellung und Übersicht mit ausführlichen Erläuterungen und Beschlüssen
Anlagen:
Datum |
Vorlage/Gremium |
Sachstand/Beschluss |
|
|
|
13.10.2015 15.10.2015 |
LA Hermanns |
|
05.11.2015 |
AfWiSTo |
|
2016 - 2018 |
Umgestaltung Kasematten |
Interreg Va Projekt "Kulturgeschichte digital" |
01.08.2018 |
LA Hermanns |
Erläuterungsbericht |
06.09.2018 |
||
18.09.2018 |
AfWiSTo |
Auszug aus der Niederschrift |
21.09.2020 |
||
02.10.2018 |
Rat |
|
02.04.2019 |
Rat |
Auszug aus der Niederschrift |
10.12.2019 |
LA Hermanns |