Gelbes historisches Gebäude Rathaus Brüggen mit Treppenaufgang zur braunen Eingangstür am gepflasterten Kreuzherrenplatz, Ausschnitt von Baumkrone, Schatten des Baumes auf Platz, auf dem Platz vereinzelt Straßenlaternen mit Hängepflanzen und Sitzbänke
Rathaus

Inhalt

Brüggen bei TV total: Streitschlichter AG der Katholischen Grundschule Bracht im Fernsehen

Veröffentlicht am: 01.04.2025

Am heutigen Dienstag, den 1. April 2025, ist ein Beitrag über die Streitschlichter AG der Katholischen Grundschule Bracht im Rahmen des bekannten Formates „TV total“ um 20:15 Uhr auf ProSieben geplant. Der ca. 8-minütige Beitrag zeigt, wie 17 engagierte und freiwillige Schülerinnen und Schüler aus der 3. Klasse unter der AG-Leitung von Michaela Berndt ihren Alltag in der Streitschlichter-AG verbringen. Als besondere Überraschung nahm auch Moderator Sebastian Pufpaff an der Schulung vor Ort teil und wurde am Ende selbst zum Streitschlichter ausgebildet.

Der Dreh fand am 26. März 2025 an der Schule statt, nachdem ProSieben auf die Streitschlichter AG aufmerksam geworden war. In enger Zusammenarbeit mit der Schulleitung Herrn Schuck und unter Berücksichtigung aller Sicherheitskriterien wurde der Beitrag gefilmt. Ziel war es, das außergewöhnliche Engagement der Kinder hervorzuheben, Transparenz über die Inhalte der AG zu schaffen und der Öffentlichkeit einen spannenden Einblick in die Arbeit der Streitschlichter zu bieten. 

Der Drehtag war für alle Beteiligten ein spannendes Erlebnis und es wird erwartet, dass der Beitrag auf positive Resonanz stößt und eine gute Werbung für die Katholische Grundschule Bracht darstellt. Die Streitschlichterausbildung wird auch an den beiden anderen Grundschulen der Burggemeinde angeboten.

Ein herzliches Dankeschön geht an das gesamte ProSieben-Team sowie an alle Kinder und das Schulpersonal, die mit viel Engagement und Offenheit zum Gelingen dieses Projektes beigetragen haben.

Da der Sender uns jedoch keine endgültige Bestätigung gegeben hat, ob der Beitrag wie geplant heute ausgestrahlt wird, möchten wir darauf hinweisen, dass es zu Änderungen im Programm kommen könnte. Sollte der Beitrag dennoch ausgestrahlt werden, kann der Beitrag auf YouTube oder Joyn nachträglich gestreamt werden.