Gelbes historisches Gebäude Rathaus Brüggen mit Treppenaufgang zur braunen Eingangstür am gepflasterten Kreuzherrenplatz, Ausschnitt von Baumkrone, Schatten des Baumes auf Platz, auf dem Platz vereinzelt Straßenlaternen mit Hängepflanzen und Sitzbänke
Rathaus

Inhalt

Grundsteinlegung Karl-Heinz-Mesterom-Straße 46-48

Veröffentlicht am: 03.04.2025

Alexander Rychter, Karl-Heinz Wassong, Frank Gellen, Anke Haps-Farendla, Günter Werner, Michael Aach und Jörn Wehrmann stehen hinter einem weißen Gemäuer und halten eine bronzefarbene Hülse vor. Alle Beteiligten tragen einen weißen Bauhelm und befinden sich unmittelbar auf der Baustelle des neuen Wohnhauses. Im Vordergrund ist ein Schild mit der Aufschrift der GWG platziert. Oben im Hintergrund sieht man einen blauen Himmel.

Nachdem die Burggemeinde Brüggen gemeinsam mit der Gemeinnützigen Wohnungsgesellschaft Kreis Viersen AG (GWG) vor sieben Jahren das Projekt „Eichenweg 1. Bauabschnitt“ mit 624 Quadratmetern Wohnfläche geschaffen hat, wird das Projekt „Eichenweg“ nun in unmittelbarer Nachbarschaft fortgesetzt. Am 1. April 2025 fand die Grundsteinlegung des Neubauvorhabens an der Karl-Heinz-Mesterom-Straße statt.

Im ersten Quartal 2025 begann nach Erhalt der Förderzusage des Landes NRW der Neubau eines Mehrfamilienhauses an der Karl-Heinz-Mesterom-Straße. Das Mehrfamilienhaus besteht aus vier Ein-Zimmer-Wohnungen, vier Zwei-Zimmer-Wohnungen und zwei Drei-Zimmer-Wohnungen. Von den insgesamt 12 Wohnungen werden 11 öffentlich gefördert und eine Wohnung frei finanziert. Acht von den geförderten Wohnungen entstehen nach Förderweg A und drei Wohnungen nach Förderweg B. Alle Wohnungen sind barrierefrei. Die Wohnungsgrößen liegen zwischen 37 und 81 Quadratmetern. 

Eine digitale Aufnahme eines neugebauten Mehrfamilienhauses mit rötlichen und braunen Mauersteinen und weißen Bauelementen dazwischen ist zu sehen. Viele Glasfenster sind in fast allen Bereichen zu sehen und sechs Balkone sind vorhanden. Ein Parkbereich ist mit einer asphaltierten Fläche links und rechts vom Haus zu sehen. Ein großes Rasengrundstück ist im Vodergrund und links steht ein Baum.

Ergänzt wird der Gebäudekomplex links und rechts durch jeweils ein Mieteinfamilienhaus mit separatem Eingang. Die Mieteinfamilienhäuser bieten Platz für Familien mit mehreren Kindern mit jeweils fünf Zimmern und 124 Quadratmetern Wohnfläche. Diese Reihenendhäuser werden nach dem Förderweg A errichtet. 

Der Neubau wird gemäß den Förderrichtlinien zur NRW - Wohnraumförderung als „Effizienzhaus 55“ errichtet. Im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) werden verschiedene Maßnahmen umgesetzt, unter anderem eine Luftwärmepumpe, eine Photovoltaikanlage und eine dezentrale Warmwasserbereitung.

Die Grundstücksfläche an der Karl-Heinz-Mesterom-Straße 46-48 in Brüggen umfasst 1.537 Quadratmeter und die entstehende Gesamtwohnfläche 815 Quadratmeter. Die Baukosten für das Vorhaben belaufen sich insgesamt auf rund 3,2 Millionen Euro. 

Nach einer Bauzeit von ungefähr 15 Monaten ist die Fertigstellung für Juni 2026 geplant.