
ⓘ
Foto: Burggemeinde BrüggenIm Zuge der Verbesserung der Schulwegsicherheit wurde an der Grundschule Born (Überquerungsstelle beim Schwalmweg) im Rahmen eines Pilotprojektes ein sogenannter „Pieto“ installiert.
Dabei handelt es sich um eine reflektierende Warnfigur, die für mehr Sicherheit der Fußgänger und mehr Rücksichtnahme der Autofahrer im öffentlichen Verkehrsraum sorgt. Sie unterscheidet sich durch ihre Form von herkömmlichen Verkehrsschildern. Kinder werden durch das sympathische Aussehen für die Sicherheit im Straßenverkehr sensibilisiert und die bewegte Form erregt Aufmerksamkeit und führt im besten Fall dazu, dass Autofahrer mit angepasster Geschwindigkeit an Überquerungsstellen heranfahren.
Solche Aufmerksamkeitserreger, die das Überqueren von Straßen sicherer machen, haben sich im Ausland längst bewährt. Ähnlich positive Effekte erhofft sich zukünftig auch die Burggemeinde Brüggen.